Licht vs. Schatten

Veröffentlicht am 8. Dezember 2024 um 06:00

Viele Menschen möchten ihre Schatten weghaben, ungesehen machen, haben regelrecht Angst davor. Ich frag mich des Öfteren, warum das so ist, und habe keine wirkliche Antwort darauf gefunden.

 

Meine Sicht der Dinge ist jene, dass ich meinem Schatten sehr dankbar und verbunden bin.

 

Warum ist das so? Mein Schatten zeigt mir auf, wo ich noch hinsehen darf. Wo ich meine Stärke verstecke. Wo es etwas gibt, dass meiner Aufmerksamkeit bedarf. Und was passiert, wenn ich etwas erkenne, dass mir unangenehm ist; dass für die „Gesellschaft“ so gar nicht akzeptabel ist; dass ein Teil von mir ist, welchen ich nicht haben will?

Tja, dann liegt es wiederum an mir, wie gehe ich damit um? Habe ich den Mut, ich zu sein oder verstecke ich mich weiterhin im Schatten meiner Selbst und finde Ausreden warum etwas nicht geht oder was auch immer?

 

Ein Faktum ist, dass es den Schatten ohne dem Licht nicht geben kann, da wir hier auf Erden in der Dualität leben, somit immer beide Seiten zur gleichen Zeit vorhanden sind. Auch wenn wir dies nicht wahrhaben möchten. Es bedarf einer klaren Entscheidung, welcher Seite ich mich zuwende. Und die Zuwendung an den Schatten, ist ein liebevoller, von Herzen gewählter Fokus, welcher mich einen Schritt näher zu mir selbst bringt. Durch den Schatten erkenne ich mein eigenes Licht, welches in mir strahlt und welches nach Außen sich ausbreiten und verbreiten darf, damit alle Menschen in meinem Umfeld davon profitieren und selbst ihr Licht wahrnehmen können.

 

Ohne Licht kein Schatten. Frau/Mann führe sich das vor Augen. Was würden wir dann sehen? Auf alle Fälle nicht das was wir möchten, denn unser Ego kann in manchen Situationen schon sehr laut sein.

 

Ich für meinen Teil wende mich meinen Schatten gerne zu, auch wenn es mit Herausforderungen verbunden ist.

 

In diesem Sinne, lasst uns unsere Schatten feiern und sie ihren rechtmäßigen Platz einnehmen.

 

Blessings

Monja

 

P.S.: Ist die Thematik vom Ogham Schwarzdorn ;-)