Weiblich und Männlich

Veröffentlicht am 8. Februar 2025 um 06:06

Hierzu ist zu sagen, dass bei den Kelten Mann und Frau gleich gestellt waren. Der einzige Unterschied bestand darin, dass nur Frauen Kinder bekommen konnten. Es wurde angenommen, dass die Göttin das Gefäß ist und Gott der Inhalt. Dass somit ein Gefäß ohne Inhalt leer ist und der Inhalt ohne Gefäß im Boden versickert. Außerdem wurde bei den Kelten in die Familie der Frau eingeheiratet und auch das Vermögen des Mannes ging in die Familie der Frau. Dies hatte den einfachen Grund, dass die Familie, also Frau und Kinder, versorgt waren, falls der Mann aus einer Schlacht bzw. von einer Jagd nicht mehr zurück kam.

 

Dazu wurde folgende Schlussfolgerung aus „Die Umarmung der Drachen“ von P.F. von mir verfasst:

 

Alte Lebensweise hatte ihren Sinn. Emanzipation hat mehr geschadet als genützt. Nimmt in der heutigen Zeit ungeahnte Ausmaße an (Gendering) und führt uns in eine Disbalance, die immer größer wird.

Achtung und Respekt vor den eigentlichen Begabungen jedes Einzelnen gehen verloren und die Frage nach sich selbst wird immer größer, besonders die Frage nach dem eigenen Platz in der Gesellschaft.

Man kann sich seiner nur selbst bewusst sein, wenn man sich selbst und seinen Begabungen treu bleibt. (Staudinger)

Sich der eigenen Männlichkeit und Weiblichkeit bewusst werden. Diese dann annehmen und leben, sowie dem Gegenüber genug Raum lassen, damit der seines leben kann.

 

  • Hilfe annehmen und auch einfordern, den ich muss nicht alles selbst können.
  • Eigene Schattenseiten und die des anderen annehmen und akzeptieren.
  • Kommunikation aufrecht und lebendig halten – 1 x/Tag zusammenkommen für Reflektion mit gemütlichem Essen.
  • Grenzen für sich selbst setzen, um in die eigene Macht zu kommen und somit auch in die Eigenverantwortung.

 

Ebenso wurde folgende keltische Definition von weiblich und männlich von mir verfasst:

 

Was macht das Weibliche aus?

Haushaltsführung mit allem was dazu gehört, Essen bereiten und auch für den Winter vorsorgen, Kinder bzw. Familienmitglieder versorgen, Wäsche waschen etc., Gäste empfangen und bewirten, Familie zusammen halten, Heim verschönern, bei innerfamiliären Differenzen ein Macht Wort sprechen, Heim und Herd schützen, Weitergabe von familiären Geheimnissen im Bereich Kräuterkunde, Einkochen etc., bei Krankheiten helfen, Feinarbeiten im und um das Haus, sieht die Problematik,

 

Was macht das Männliche aus?

Jäger und Sammler, Ernährer der Familie, Vertritt und schützt die Familie nach außen, Betreuer der Felder (wenn zu Hause, sonst Übernahme durch die Frau), baut ein Haus, Weitergabe von familiären Geheimnissen über Holzarbeit, Jagdstrategien, Waffengebrauch etc., Grobarbeiten im und um das Haus, Wettkämpfe, findet Lösungen

 

Blessings

Monja