
Was ist der Unterschied zwischen Verzeihen und Vergeben? Gibt es da einen?
Für mich macht es sehr wohl einen großen Unterschied, ob ich verzeihe oder vergebe.
Verzeihen hat etwas mit „von oben herab“ zu tun. Ich stehe über dir und verzeihe dir halt in welchen Namen auch immer. Ich bin halt so gnädig, dass ich dir dein Fehlverhalten verzeihe. Tja, nachdenklich. Will ich das wirklich? Von oben herab? Stell ich mich da auf eine Stufe, die mir vielleicht zu steil ist? Oder wie ist das sonst zu bewerten, dieses Gefühl von Unsicherheit, von Arroganz, von Überheblich? Wie sehe ich das Gegenüber in dieser Situation? Mache ich ihn klein? Hm, noch nachdenklicher.
Vergeben hat etwas mit einer Gabe zu tun. Ich gebe dem Gegenüber etwas, obwohl er einen „Fehler“, etwas „Unangemessenes“ getan hat. Und was gebe ich? Meine Liebe, meinen Respekt und dies auf Augenhöhe. Ich bin nicht mehr und nicht weniger als mein Gegenüber. Wir sind beide gleich. Mein Gegenüber hat – hatte einen Grund warum er so gehandelt hat, wie er gehandelt hat und dies muss in keiner Weise etwas mit mir zu tun haben. Es wird aus der eigenen Erfahrung heraus gehandelt und ich reagiere aus meiner Erfahrung heraus und dies hat wiederum nichts mit dem Gegenüber zu tun.
Und somit steht es mir in keiner Weise zu, von oben herab auf jemanden hinunterzusehen und aus meiner Überheblichkeit heraus zu handeln, denn ich kenne die Beweggründe eines Gegenübers nicht.
Ich für meinen Teil habe vor langer Zeit beschlossen in die Vergebung zu gehen und das Wort „Verzeihen“ aus meinem Wortschatz zu streichen. Ich bin weder höher, noch besser, noch sonst etwas, dass es mir zustehen würde zu verurteilen und dann gnädig zu sein und zu verzeihen.
Die Achtung und der Respekt, sowie die Liebe vor jedem Geschöpf, das auf dieser Erde lebt, ist für mich etwas Essenzielles. Und Vergebung hat einen Götterfunken in sich und dieser Funken darf weitergegeben und gelebt werden.
Blessings
Monja