Pro-bleme

Veröffentlicht am 3. Februar 2025 um 06:06

Das Wort Pro-bleme kommt in meinem Sprachgebrauch sehr selten vor. Ich nehme dafür das Wort Heraus-forder-ung.

 

Meine Wahrnehmung dazu ist folgende:

 

Das Wort Pro-bleme beinhaltet das Wort Pro, welches eine positive Assoziation hat. Somit sind Pro-bleme für uns, ansonsten sie ja Kontra-bleme heißen würden, wären sie gegen uns. Ich habe jedoch nicht die freie Wahl mich vollkommendem zu widmen und werde regelrecht dahin einschubst.

 

Im Wort Heraus-forder-ung ist für mich der freie Wille hinterlegt, ob ich mich dieser Heraus-forder-ung jetzt stellen möchte und dadurch mein Wachstum anrege oder dies es zu einem späteren Zeitpunkt tuen werde. Tun werde ich es auf jeden Fall, da hier das Wort „Fordern“ drinnen steckt.

 

Der Unterschied zwischen Pro-blemen und Heraus-forder-ung ist für mich

  • Der Zeitpunkt, wann ich mich dem Zuwende und
  • Der freie Wille.

 

Im Sprachgebrauch macht es ebenfalls einen Unterschied, da das Wort „Pro-bleme“ ein schweres Gefühl in mir verursacht. Im Gegenzug das Wort „Heraus-forder-ung“ mich anspornt etwas für mich zu Erfahren und dies in einer Leichtigkeit, welche ich selbst, durch meinen Willen, bestimmte.

 

Überleg Dir für Dich, welches Wort Dir welches Gefühl ermittelt und handle dann dementsprechend in Deiner Sprache.

 

Blessings

Monja